Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Weiterlesen
Offzielle Abschlussfeier der 4. Klassen
Am 23.07.2018 wurden unsere 4. Klassen feierlich verabschiedet. Vier schöne Jahre an der Grundschule Stockach gehen vorrüber. Wir wünschen euch allen alles Gute und viel Spaß auf den neuen Schulen. Weiterlesen
Komm lass uns Freunde sein
Spiel-Tanz-Theater mit BinahMO und Mausini Über die Dauer eines Schuljahres haben 18 größtenteils fremdsprachliche Kinder im Rahmen der Ganztagesschule jeden Dienstag Nachmittag eine bunte Pallette theatralischer Elemente kennengelernt: Z.B. Pantomime, Jonglage, Yoga, Tanzimprovisation, Balance, Schauspiel, Gesang und den Umgang mit dem Mikrofon. So gestaltete sich die letzte Stunde dieses Tages… Weiterlesen
Jahresabschlussfeier der GS Stockach
Wir beendeten unser Schuljahr mit Stil! Passend zum Abschluss eines Schuljahres spielte das Lehrer-Schülerorchester, unterstützt von 90 Viertklässlern ‚Nehmt Abschied Kinder ungewiss‘. Das war Gänsehautstimmung gleich zu Beginn der Feier! Wir ehrten die Sieger unseres WM-Spiels und es hatten tatsächlich 16 Kinder den Fußball Weltmeister 2018 richtig getippt! Dafür gab… Weiterlesen
Totenkopfschwimmen der 3. und 4. Klassen
Die 3. und 4. Klassen der Grundschule Stockach hatten am Freitag, den 20.07.2018, im Freibad Stockach die Möglichkeit, das schwarze und das silberne Totenkopfschwimmabzeichen zu erhalten. Für das schwarze Totenkopfabzeichen mussten wir eine Stunde schwimmen und für das silberne Abzeichen 1,5 Stunden. Dabei durften wir uns nirgendwo festhalten. Frau Lan… Weiterlesen
„Hereinspaziert, hereinspaziert, in unser Zirkuszelt…“
Heute war ein besonderer Tag für unsere Grundschule. Alle Klassen waren zur Schulvorführung bzw. zur „Preview“ ins Nellenburg-Gymnasium eingeladen. Der Unterstufenchor, die Zirkussport-AG und ein kleines Zirkusorchester (Nellenburger Zirkusensemble) führten das lustige, unterhaltsame und bärenstarke Zirkusmusical, den „Zirkus Furioso“ des Komponisten Peter Schindler auf. In der vollbesetzten Aula, die sich… Weiterlesen
Klasse! Kids – Das Medienprojekt für Schulen
Der Südkurier im Klassenzimmer Wir, die vierten Klassen der Grundschule Stockach, sind sehr erfreut, so ein gutes Angebot vom Südkurier zu bekommen. Jeden Tag haben wir die Zeitung bekommen, die wir dann in der Schule und in der Freizeit gelesen haben. Er war interessant zu lesen uns es gab verschiedene… Weiterlesen
Besuch auf der Meersburg
Wir, die 4. Klassen der Grundschule Stockach, waren auf der Meersburg. Als erstes sahen wir den Palas. Hier ein kurzer Überblick: Kemenate- ein großer Kamin für das Burgfräulein, Rittersaal- ist wie ein großes Esszimmer. Viele Feste wurden dort auch gefeiert. Danach sahen wir uns Küche, Bäckerei und Schmiede an. Die… Weiterlesen
Unser Hochbeet
Es wächst und gedeiht! Die Gartenzwerge der Grundschulförderklasse kümmern sich unter der Anleitung von Frau Herbst um unser Hochbeet. Weiterlesen
Monatsfeier Juni
Unsere Monatsfeier wurde diesmal von den 4. Klassen organisiert, aber auch die Grundschulförderklasse konnte noch mit ihrer Delfin-Gymnastik zu Beginn unser Publikum begeistern. Die Vierer tanzten, sangen eigene Raps und begleiteten ein Lied von Ed Sheran. Eine Diashow gab uns Einblick in den Schullandheimaufenthalt an der Donau und bei einem… Weiterlesen
Fitnesstag für die Erstklässler
Unter dem Motto ‚Toben macht schlau‘ erlebten unsere Erstklässler am Freitag, 22.6.2018 einen Fitnesstag, der vom Badischen Sportbund vorbereitet und in Kooperation mit der TG Stockach durchgeführt wurde. An neun Stationen zeigten unsere Jüngsten, was sie sportlich alles können. Das machte unseren Kindern viel Spaß und der sportliche Ehrgeiz war… Weiterlesen
Hurra, unsere Fachfrau für Bewusste Kinderernährung (BeKi) war da!
Der Besuch von Frau Weiß war wieder sehr abwechslungsreich: 5 Sterne für ein gesundes Frühstück, Bewegungseinheiten und wichtige Informationen zur Ernährungspyramide mit dem Schwerpunkt Obst standen auf dem Programm. Wir erweiterten und vertieften unser Wissen rund um das Thema Gesunde Ernährung. Besonders gut schmeckte uns das leckere Müslibuffet mit Erdbeeren,… Weiterlesen
Lernbuffet in der Stadtbücherei Stockach „ Auf die Zinnen fertig los“
Die Schüler der Klasse 4b hatten riesigen Spaß an dem Lernbuffet, das Frau Gietz, die Leiterin der Stadtbücherei Stockach, extra für unsere Klasse vorbereitet hat. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen zum Thema Mittelalter arbeiten und dieses reichhaltige und spannende Thema selbstständig und mit allen Sinnen erkunden. Vielen herzlichen Dank… Weiterlesen
Ausflug zur Straußenfarm
Am Montag, 11.06.2018 wanderten die Klasse 1b und 1c durch den Wald und an Feldern entlang nach Airach, um die Straußenfarm zu besuchen. Dort haben wir von Frau Frick eine Führung erhalten und spielerisch viel wissenswertes über den Strauß und dessen Haltung erfahren. Wir konnten fühlen, wie weich Straußenfedern sind… Weiterlesen
Abschlussfahrt Klassen 4
Vom Montag, 4.6.2018 bis zum Mittwoch, 6.6.2018, unternahmen wir vierten Klassen unsere Abschlussfahrt ins Haus Murmeltier in Hausen im Tal. Im Donautal erlebten wir ein abwechslungsreiches Programm. Beim Klettern mussten wir Kraft, Körpergefühl, Gleichgewichtssinn und Ausdauer unter Beweis stellen und gingen scheinbar glatte Wände nach oben. Beim Geocaching suchten wir… Weiterlesen
Die Grundschule Stockach wünscht allen Familien schöne und erholsame Pfingstferien! Weiterlesen
„Klasse 2000 Projekt“ in Klasse 4 abgeschlossen
Die Klasse 4b hat nun erfolgreich das vierjährige Klasse 2000 Projekt abgeschlossen. Klasse 2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht und Gewaltsvorbeugung in der Grundschule. Die Klasse 4b bedankt sich herzlich bei der engagieren Gesundheitsförderin Frau Busch- Kless und bei ihrem Sponsor, dem Lions- Club Stockach. Zum Abschluss gab es… Weiterlesen
"Klasse 2000 Projekt" in Klasse 4 abgeschlossen
Die Klasse 4b hat nun erfolgreich das vierjährige Klasse 2000 Projekt abgeschlossen. Klasse 2000 ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht und Gewaltsvorbeugung in der Grundschule. Die Klasse 4b bedankt sich herzlich bei der engagieren Gesundheitsförderin Frau Busch- Kless und bei ihrem Sponsor, dem Lions- Club Stockach. Zum Abschluss gab es… Weiterlesen
„Unsere Stadt Stockach“ im Sachunterricht
Die 3. Klassen beschäftigten sich in Sachunterricht mit dem Thema „Stockach.“ Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit gestaltete Frau Blässing eine interessante und abwechslungsreiche Stadtführung für alle 3. Klassen. Ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Blässing für die tolle Stadtführung! Weiterlesen
"Unsere Stadt Stockach" im Sachunterricht
Die 3. Klassen beschäftigten sich in Sachunterricht mit dem Thema „Stockach.“ Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit gestaltete Frau Blässing eine interessante und abwechslungsreiche Stadtführung für alle 3. Klassen. Ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Blässing für die tolle Stadtführung! Weiterlesen
Wandertag der Klasse 1a,1b,1c
Wir wanderten von der Grundschule einen schönen Waldweg entlang zur Nellenburg. Dort erfuhren die Kinder einiges über die Geschichte der Burg. Nach einer ausgiebigen Pause mit Frühstück, einem Quiz und Spielen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Das war ein toller Wandertag – wir hatten alle großen Spaß! Weitere… Weiterlesen
Wandertag der Klasse 1d
Am Wandertag lautete das Ziel für die Klasse 1d AIRACH. Der Weg führte uns durch den Wald und über die Felder. Auf dem Hof der Familie Dauwalter hatten wir das Glück bei der Geburt eines Kälbchens dabei sein zu können. Was für ein Erlebnis! Wir erkundeten den Bauernhof und gingen… Weiterlesen
Ein Wandertag mit Hunden
Der Wandertag der Klassen 2c, 2d führte über einen großen Rundweg über Zizenhausen und Hindelwangen zurück zur Schule. Dabei wurde viel Spiel,- und Picknickzeit eingeplant. Besonders viel Spaß machte die „tierische“ Begleitung. Das schöne Wetter tat das Übrige, um den Tag zum Erfolg werden zu lassen! Weiterlesen
Wandertag der Klassen 3
Die Klassen 3 wanderten auf dem Jakobsweg von Stockach nach Ludwigshafen. Die erste Rast erfolgte am Römerbrunnen. Anschließend ging es weiter durch den Wald zum Spittelsberg an Obstplantagen vorbei zum Guggenbühl. Hier hatten wir eine traumhafte Aussicht auf den Bodensee! Zum Abschluss unseres Wandertages stürmten 82 Kinder den neuen Spielplatz… Weiterlesen
Wandertag der Klassen 4
Am Freitag, den 11.05.2018, wanderten wir 4. Klassen am See entlang von Ludwigshafen nach Bodman zum Grillplatz Gütletal. Bei bestem Wetter konnten wir dort bei gegrillten Würstchen und Marshmallows den tollen Blick auf den Bodensee genießen. Es war ein toller Wandertag! Weitere Bilder vom Wandertag der 4. Klassen sind… Weiterlesen
Ab ins Hochbeet
… so lautet die Aktion im Monat Mai an unserer Grundschule. Dank der Unterstützung der Stadtgärtnerei und Mithilfe von Hausmeister Dietmar Schweizer wurde das Hochbeet mit frischer Erde aufgefüllt. So konnten unter fachmännischer Anleitung von Lehrerin Edeltraud Herbst – den Schülern der Grundschulförderklasse – die Pflanzen: Tomaten, Sellerie/Lauch/ Kräuter und… Weiterlesen
Jugend trainiert für Olympia Tennis
Am Dienstag fand auf der Anlage des Tennisclub Singen die Kleinfeldtennis-Kreismeisterschaft für Grundschulen statt. David Greiner, Johanna Lawrenz, Adrian Zehnle und Marit Streibel erreichten beim Mannschaftswettbewerb den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen
Begegnungskonzert 2018 in Wahlwies
Seit einigen Wochen probte unser Grundschulchor fleißig für das 22. Begegnungskonzert der Schulen des Schulamtsbezirks Konstanz, das dieses Jahr in der Roßberghalle in Wahlwies am Freitag, 04. Mai stattfand. Lehrerin Birgit Knott und Referendarin Judith Marquardt waren mit 40 Sängerinnen und Sänger unseres Schulchores dort und boten ein abwechslungsreiches… Weiterlesen
Monatsfeier April
Unsere Monatsfeier im April wurde von den 2. Klassen vorbereitet, die ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne brachten. Neben einer Vorführung mit selbstgebauten Schleuderbällen wurde gedichtet, gerappt, gesungen und getanzt. Der Freundlichkeitspokal ging ebenfalls in eine 2. Klasse und wir konnten wieder viele Geburtstagskinder feiern. Es hat uns gefreut, dass… Weiterlesen
Welttag des Buches
Am 23. April ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass war Frau Brosig von der Buchhandlung Hirling zu Gast an der GS Stockach und las für alle Viertklässler aus dem Buch „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ von Susanne Zett vor. In dieser lebhaft erzählten Geschichte geht… Weiterlesen
Neues Klettergerüst für die Grundschule Stockach
Herr Adolf Hahn vom Stadtbauamt Stockach und Frau Evelin Lußmann übergeben den Grundschulkindern das neue Klettergerüst Heute wurde die Erweiterung des Klettergerüstes an der Grundschule Stockach feierlich den Kindern übergeben. Möglich wurde die neue Investition durch Gelder des Fördervereins der Grundschule, durch Sponsorenläufe und die großzügige Unterstützung des Stadtbauamtes Stockach,… Weiterlesen
Die Grundschule Stockach wünscht allen Familien schöne Ostern und erholsame Ferien! Weiterlesen
Skifreizeit 2018
Wie bereits im vergangenen Winter bot die Grundschule Stockach auch in diesem Jahr für die Schüler der 3. und 4. Klasse eine Skifreizeit in Baad, Kleinwalsertal an. Erfahrene Skilehrer von Outward Bound unterrichteten gemeinsam mit Lehrern unserer Schule die Kinder in Skikursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Schüler hatten sehr… Weiterlesen
Monatsfeier Februar
Unsere Monatsfeier wurde diesmal von den 3. Klassen organisiert. Draußen war es klirrend kalt, aber die Klassen 3a und3 b nahmen uns nach dem Schullied mit auf eine musikalische Reise in die Hitze des Urwalds. Es gab noch weitere Lieder und Vorträge rund ums Wetter, ein Mundharmonikakonzert und den Auftritt… Weiterlesen
Wir besuchen die Feuerwehr
Im Rahmen der Unterrichtseinheit Feuer besuchte die Klasse 4b die Feuerwehr in Stockach. Herr Zehnle führte die interessierten Schüler durch alle Räume und erklärte anschaulich die Ausstattung der Feuerwehr. Alle Schüler waren begeistert von Herrn Zehnles Vortrag. Frau Oßwald und Herr Zehnle beantworteten abschließend alle wichtigen Fragen der Schüler! Ein… Weiterlesen
Schmotziger Dunschtig an der Grundschule
Die Grundschule Stockach wünscht allen großen und kleinen Narren eine wunderbare Fasnet und erholsame Ferien. NARRO! Hier ein Artikel aus dem Südkurier: Stockacher Schüler sind befreit: GS-Rektor am Marter-Narrebomm Weiterlesen
Deutschunterricht mal anders
Rezepte einfach nur aufschreiben- das wäre zu langweilig gewesen. Deshalb funktionierte die Klasse 2b ihr Klassenzimmer kurzerhand in eine Küchenstube um und machte sich daran, das Aufgeschriebene umzusetzen: Aus Vollkornbrötchen, Frischkäse und verschiedenem Gemüse wurden lustige Gemüsegesichter zubereitet. Lecker wars! Probiert es doch auch mal aus! Weiterlesen
Monatsfeier Januar
Die ersten Klassen und die Grundschulförderklasse sorgten für ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Winter und Vögel. Es wurde gesungen, gedichtet und zum Abschluss auch noch zu fetziger Musik auf dem Kasten vorgeturnt. Nach der Ehrung der Gerburtstagskinder aus dem Januar erhielt Zoe Graf den Freundlichkeitspokal. Zum Abschluss sangen… Weiterlesen
Häsvorstellung für die 1. Klassen
Kurz vor dem ‚Schmotzige Dunschdig‘ kamen wieder unsere jüngsten Narren der Stockacher Zünfte zu Besuch und stellten den Erstklässlern ihre Fasnetkostüme vor. Der Narrenpolizei führte den Umzug an, gefolgt vom Hänsele, den Laufnarren mit ihren hölzernen Schemen, den Alt-Stockacherinnen mit ihren feinen Trachten und den feinen Radhauben. Es kamen der… Weiterlesen
Die Welt der Bücher gemeinsam entdecken
Lesepaten des Schulverbunds besuchen die Klasse 3d der Grundschule. Lesepatenprojekt Weiterlesen
Die Grundschule Stockach wünscht allen Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2018! Weiterlesen
Nikolausfeier
Zum Auftakt unserer Monatsfeier am 6.12.2017 wurden unsere Sportler geehrt, die am Kreisschulsporttag mit ihren Mannschaften im Schwimmen (1. und 3. Platz) und im Fußball (7. Platz) sehr erfolgreich teilgenommen haben. Danach drehte sich unsere Feier selbstverständlich rund um den berühmten Bischof aus Myrna. Organisiert von den 2. Klassen wurden… Weiterlesen
Adventsnachmittag
Weitere Bilder vom Adventsnachmittag können in der Galerie (Menü – Bilder) eingesehen werden. Am Freitag, 1.12. öffneten wir nicht nur das erste Türchen am Adventskalender, sondern auch alle Türen unserer Grundschule und der Hannah-Arendt-Schule zum traditionellen Adventsnachmittag. Alle Familien und Freunde waren eingeladen, die neuen Klassenzimmer zu besuchen und… Weiterlesen
Autorenlesung mit Heiko Wolz
Am Mittwoch, 15.11.2017 besuchte der Kinder- und Jugendbuchautor Heiko Wolz unsere Schule und gab zwei Lesungen für die 3. und 4. Klassen. Er las eine Kostprobe aus seinem Buch ‚Allein unter Superhelden‘. Darin ist Leon der Einzige in seiner Familie, der keine Superkräfte besitzt. Was ihm dabei alles widerfährt, erlebten… Weiterlesen
Monatsfeier November
Der Monatskreis im November wurde diesmal von unseren 3. Klassen ausgerichtet und es ging thematisch rund um den Herbst, mit Liedern und Gedichten und einem kleinen Mundharmonika-Konzert. Der Freundlichkeitspokal ging diesmal nicht an einen Schüler sondern an Herrn Schweizer, unseren Hausmeister. Dies als kleines Dankeschön dafür, dass er uns beim… Weiterlesen
Einladung zum Adventsmarkt
Adventsmarkt 01.12.2017 Weiterlesen
Infoabend: Weiterführende Schulen
Am Dienstag, 12.11.2017 informierten die Schulleitungen der Grundschule, des Schulverbundes, des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule über die Grundschulempfehlung und den Übergang an die weiterführenden Schulen. Die Vortragenden hielten sich an die Powerpoint-Präsentation, die Sie nachfolgend aufrufen können. Grundschulinfo 14.09.17 – Übergang an die weiterführenden Schulen Weiterlesen
Bahnunfallprävention
Die Klasse 4d mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stengele und Herrn Radloff von der Bundespolizei Konstanz Am Freitag, 10.11.2017 besuchte uns Herr Radloff von der Bundespolizei Konstanz im Rahmen der Bahnunfallprävention. An einem großen Modell informierte er die Viertklässler über die Gefahren an Bahnhöfen und Bahnübergängen. Die Schülerinnen und Schüler hörten… Weiterlesen
Monatsfeier Oktober
Am Freitag, 20.10.2017 fand unsere erste Monatsfeier in diesem Schuljahr statt. Die Klassenstufen 4 und die Klasse 2a und 2d haben mit verschiedenen Vor – und Aufführungen und Liedern zu einer schönen Feier beigetragen. Weiterlesen
Raus aus dem toten Winkel
So heißt die Aktion, die nun zum 2. Mal vom ‚Round Table Überlingen/Stockach‘ für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Stockach durchgeführt wurde. Hier lernen die Kinder, wie gefährlich der tote Winkel eines LKWs für sie sein kann. Dafür stand ein echter LKW auf dem Schulhof und jeder konnte… Weiterlesen
Einschulung der Klassen 1
Am Freitag, 15.09.2017 war es endlich soweit! 89 Erstklässler wurden in unserer Grundschule eingeschult. Wir wünschen Euch alles Gute und ein tolles 1. Schuljahr! Weiterlesen
ADAC Sicherheitswesten für Schulanfänger
Die Erstklässler der Grundschule Stockach mit ihren neuen ADAC Sicherheitswesten Am 05.10.2017 erhielten die Erstklässler und die Grundschulförderklasse der Grundschule Stockach Sicherheitswesten vom ADAC. Die Westen wurden den Schülerinnen und Schülern, in Anwesenheit des Schulleiters und der jeweiligen Klassenlehrer, durch den ADAC Ortsclub OSFG Hegau-Bodensee überreicht. Durch die grell leuchtenden… Weiterlesen
Eine Entdeckungsreise durch das Ohr
Die wunderbare Ohrenschnecke Am Freitag, 13.10.2017 haben sich die Klassenstufen 1 + 2 und die Grundschulförderklasse unserer Grundschule in Mausinis Mitmachtheater auf eine Entdeckungsreise durch das Ohr begeben. Auf spielerische und interaktive Art und Weise erklärte der Clown Mausini (Karl-Heinz Paul) wie wichtig das Organ ist und übermittelte den Kinder… Weiterlesen
Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,die Sommerferien gehen zu Ende und das neue Schuljahr 2017/18 beginnt am Montag, den 11.09.2017.Am Freitag, den 15.09.2017 werden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Wir wünschen allen einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2017/18! Terminübersicht zum Schulbeginn Montag, 11.09.2017 (erster Schultag) 8.00… Weiterlesen