Unterricht an der GS Stockach ab 29.6. bis zu den Sommerferien
Hygienehinweise Update Weiterlesen
Wiederaufnahme des Unterrichts am 18.05.2020/ am 15.06.2020
Elterninfo Nr. 12 14.05.2020 Elternbrief Kultusministerin Eisenmann: Wiederaufnahme Unterricht an GS und SBBZ Elterninfo Nr. 11 Hygienehinweise Schulen Weiterlesen
#bleibtgesund #SchöneFerien #wirhaltenzusammen
Wir nehmen es ernst und bleiben alle zu Hause! EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN! Die Grundschule Stockach gegen Corona. Weiterlesen
Informationen Schulsozialarbeit
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit der Schulsozialarbeiterin Susanne Fricke finden Sie hier. Weiterlesen
Update 21.4.2020: Erweiterte Notbetreuung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Bitte nehmen Sie zunächst das Schreiben von Frau Dr. Eisenmann, Kultusministerin Baden-Württemberg, zu Kenntnis: Schreiben von Fr. Dr. Eisenmann Die GS Stockach und die Anton-Sohn-Schule Zizenhausen bieten demnach ab 27.4.2020 bis auf weiteres eine tägliche erweiterte Notbetreuung von 8.00 -13.00 Uhr an. Dies setzt voraus, dass Sie… Weiterlesen
Notfallbetreuung ab 20.04.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie und Ihre Kinder hatten trotz allem erholsame Osterferien und sind bei bester Gesundheit. Leider können wir unsere Schülerinnen und Schüler am kommenden Montag noch nicht wiedersehen. Wie wir seit gestern wissen, startet der Unterricht erst wieder am 4. Mai. In welcher Form dies… Weiterlesen
Grundschulchor
Aufnahme des Schullieds am 29.01.2020 vom Chor der 3. und 4. Klassen Weiterlesen
Notfallbetreuung in den Osterferien
Die GS Stockach und die Anton-Sohn-Schule Zizenhausen bieten auch in den Osterferien eine tägliche Notfallbetreuung von 8.00 -13.00 Uhr an. Diese Betreuung richtet sich ausschließlich an Kinder, deren Eltern beide in systemkritischen Berufsfeldern tätig sind. Zur kritischen lnfrastruktur gehören im Sinne der Corona-Verordnung der Landesregierung insbesondere: Die Sektoren Energie, Wasser,… Weiterlesen
Meldung zur Schulschließung
Liebe Familien, unsere Grundschule bleibt bis einschließlich 19.04.2020 geschlossen. Bitte schauen Sie regelmäßig auf unserer Homepage vorbei, um sich auf dem Laufenden zu halten. Wir wünschen Ihnen alles Gute für diese Zeit und bleiben Sie gesund!! Das Lehrerteam und die Schulleitung der GS Stockach Weiterlesen
Elterninformation der Grundschule Stockach
Elterninfo-Nr.-9 Weiterlesen
!!!
Der Zugriff auf unsere Website ist aufgrund der sehr hohen Besucherzahlen zeitweise nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis! Weiterlesen
14.03.2020 Schreiben von Ministerialdirektor Föll an alle Schulen im Land; Schreiben von Ministerin Dr. Eisenmann
Handlungshinweise für Schulen Schreiben Kultusministerin Frau Dr.Eisenmann Weiterlesen
13.03.2020 Pressemitteilung, Kultusministerium BW
Landesweite Schließung von Schulen ab Dienstag, 17. März 2020 Landesweite Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege ab Dienstag, 17. März 2020 Weiterlesen
12.03.2020 Weitere Information zum Coronavirus – Risikogebiete in Frankreich: Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) sowie Schulanmeldungen
Informationen zum Coronavirus, Kultusministerium BW Weiterlesen
Unseren Schulsong…
… finden Sie ab sofort unter dem Menüpunkt „Unsere Schule-Leitbild“. Viel Freude beim Anhören! Weiterlesen
10.03.2020 zusätzliche Risikogebiete: ganz Italien, der ganze lran sowie das französische Département Haut-Rhin im südlichen Elsass
Informationen zum Coronavirus, Kultusministerium BW Weiterlesen
06.03.2020 Neues Risikogebiet: Provinz Bozen – Südtirol
Informationen zum Coronavirus, Kultusministerium BW Weiterlesen
Informationen zum Coronavirus
Informationen des Kultusministeriums Baden-Württemberg finden Sie unter folgenden Links: Informationen zum Coronavirus, Kultusministerium BW ergänzende Informationen zum Coronavirus, Kultusministerium BW Weiterlesen
Schulanmeldung am 3. und 4. März 2020
Dienstag, 03.03.2020, 13:30-16:30 Uhr Mittwoch, 04.03.2020, 13:30-16:30 Uhr Weiterlesen
Monatsfeier Februar
Eine tolle Stimmung war heute bei der Monatsfeier am Tag vor dem „Schmotzige Dunschtig“. Die Feier wurde von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen vorbereitet, die ein sehr abwechslungsreiches Programm gestaltet hatten. Es gab nahezu zirkusreife akrobatische Vorführungen und einen Cowboy-Tanz aller Drittklässler. Dazu trugen alle ein passendes… Weiterlesen
Häsvorstellung
Auch in diesem Jahr stellten wieder die jüngsten Vertreter ihrer Gliederung unseren Erstklässlern und der Grundschulförderklasse ihr Häs vor. Wir wünschen allen jungen und alten Narren eine glückselige Fasnet. NARRO! Weiterlesen
Information zur Sturmwarnung
Die Vorabinformationen des Deutschen Wetterdienstes weisen auf potenzielle Unwetterlagen, vor allem auch auf Orkanböen, in Baden-Württemberg für Sonntag und Montag hin. Für den Schulbetrieb am Montag, 10. Februar, erklärt das Kultusministerium, dass Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte selbst entscheiden können, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. „Falls der Weg zur… Weiterlesen
Monatsfeier Januar
Die erste Monatsfeier des Jahres wurde von den ersten Klassen und der Grundschulförderklasse vorbereitet und stand ganz im Zeichen von Eis und Schnee. Dabei waren die Temperaturen alles andere als winterlich an diesem Tag! Der Chor der 1. Klassen trat zum letzten Mal gemeinsam auf und es gab Lieder, Gedichte,… Weiterlesen
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Die Grundschule Stockach wünscht allen Familien ein gesundes und glückliches neues Jahr! Weiterlesen
Die Viertklässler besuchen das Weihnachtsmärchen am Stadttheater Konstanz
Etwas Besseres als den Tod finden sie überall. Esel, Hund, Katze und Hahn in einer Band – kann das gut gehen? Die vierten Klassen besuchten kurz vor den Weihnachtsferien das Stadttheater Konstanz und waren begeistert von der Aufführung des Grimmschen Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“. Weiterlesen
Weihnachtstheater in der Adler Post
Mit Begeisterung verfolgten die Erst- und Zweitklässler, sowie die Kinder der Grundschulförderklasse, das Kindertheater-Stück „Der singende und klingende Bauernhof“. Das interaktive Liedertheater des Theater Sturmvogel bezog die kleinen Zuschauer mit ins Geschehen ein. So konnten die Kinder mitdenken, mitsingen, sich bewegen und am Ende im Gemüseorchester mitmusizieren. Die Geschichte von… Weiterlesen
In der Weihnachtsbäckerei…
… gibt es manche Leckerei. Weiterlesen
Nikolausfeier der Grundschule
Pünktlich zum 6. Dezember besuchte uns der Heilige Nikolaus! Die 2. Klassen hatten zu diesem Anlass ein musikalisches Rahmenprogramm vorbereitet. Frau Hartmann erzählte uns eine Geschichte aus dem Leben des heiligen Mannes aus Myra. Sankt Nikolaus las aus dem Goldenen Buch zu jeder Klasse ein Gedicht vor und übergab den… Weiterlesen
Autorenlesung für die zweiten Klassen
Am Mittwoch, den 4.Dezember 2019 fand in Kooperation mit der Stadtbücherei Stockach eine Autorenlesung für alle zweiten Klassen statt. Zu Gast war Franziska Gehm, eine Kinder- und Jugendbuchautorin aus München, die durch ihr Jugendbuch „Die Vampirschwestern“ bekannt wurde. Heute hatte sie ihre für Grundschulkinder geschriebene Geschichte von den „Vulkanos“ mitgebracht.… Weiterlesen
Adventszauber am 29.11.2019
Unsere Schule verwandelte sich an diesem Freitagnachmittag in einen Adventsmarkt, der uns in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Nach der Eröffnung durch unseren Schulchor strömten die Besucher durch die liebevoll dekorierten Klassenzimmer und genossen die festliche Atmosphäre. Diese Veranstaltung wäre ohne die Unterstützung unserer Elternschaft undenkbar. Deshalb an dieser Stelle ein großes… Weiterlesen
Monatsfeier November
Im November gestalteten die 3. Klassen unsere Monatsfeier. Unser Schullied wurde von den 3ern zunächst auf der Mundharmonika vorgetragen, bevor dann die ganze Schule mitsang. Es wurden Gedichte vorgetragen, es wurde gesungen, musiziert und gerappt. Der Freundlichkeitspokal ging diesmal in eine 4. Klasse. Höflichkeit ist ein Wert, der uns am… Weiterlesen
Lerngang der Klasse 2D
Wir, die Klasse 2D, fuhren mit dem Zug nach Nenzingen. Dort nahm uns Herr Hartmann in Empfang. Über Streuobstwiesen gelangten wir in den Wald. Wir konnten viele Tierspuren entdecken und begegneten sogar Rehen. Mit vielen interessanten und neuen Informationen im Gepäck, fuhren wir mit dem Zug zurück nach Stockach. Wir… Weiterlesen
Stockach wird zur Geisterstadt
Für die Aktion „Stockach wird zur Geisterstadt“ haben viele Klassen der Grundschule Kürbisse ausgehöhlt und geschnitzt. Am Donnerstag, den 24.10.2019 konnten die gruseligen Kürbisgeister in der ganzen Stadt bewundert werden. Weiterlesen
Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Herbstferien! Weiterlesen
Schmotzer – STOPP Mausini-Theater an der GS Stockach
Gleich zu Beginn kommt der brutale Schmotzerjunge ins Publikum, fordert Geld und droht den Kindern mit Prügel. Werden sie Zivilcourage beweisen und sich gegenseitig helfen? In einem rasanten Typen- und Szenenwechsel zwischen Erzähler, Schmotzer, Mausini und Indianerjunge werden die Zuschauer zum aktiven Mitmachen und Mitdenken animiert. Warum ist der Schmotzer… Weiterlesen
Monatsfeier Oktober
Am Freitag, 25.10.2019 fand unsere erste Monatsfeier in diesem Schuljahr statt. Die Klassenstufe 4 organisierte kurz vor dem Start der Herbstferien ein buntes Programm mit Liedern, Gedichten, einem Rollenspiel und einer Bildpräsentation über die eben absolvierte Radfahrausbildung. Weiterlesen
Verkehrserziehung
„Was zieh ich an, was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann? Gelb leuchtet hell, Rot sieht man schnell, Grau oder Braun das sieht man kaum…“ (aus R. Zuckowski: Rolfs Schulweg Hitparade) Unsere Erstklässler und die Kinder der Grundschulförderklasse freuen sich über ihre leuchtend gelben Warnwesten. Sie… Weiterlesen
Zu Besuch bei der Fahrschule Kirsch
Die Klasse 4d wurde von Herrn Benov, dem Inhaber der Fahrschule Kirsch, zu einer interessanten Theoriestunde in die Fahrschule eingeladen. Mit viel Aufmerksamkeit und Freude folgten die Schüler dem Fahrschullehrer und bekamen viele Fragen von einem Experten beantwortet. Herr Benov und Frau Gutemann waren über die guten Vorkenntnisse der Schüler… Weiterlesen
Die Radfahrausbildung
Die Kinder der vierten Klassen befinden sich gerade mitten in der Radfahrausbildung. Dabei erlernen sie den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Wir wünschen allen Radfahrern viel Erfolg bei der anstehenden Fahrradprüfung und allzeit sichere Fahrt! Weiterlesen
Aktion „Raus aus dem Toten Winkel“
Kinder nehmen Gefahren anders wahr als Erwachsene. Das führt häufig zu gefährlichen Situationen – besonders im Straßenverkehr. Über 200 Unfälle passieren jährlich durch den sogenannten Toten Winkel. Der Tote Winkel entsteht durch mehrere Lücken im Sichtfeld des Fahrers von Bussen, LKWs oder auch PKWs. Da Kinder den Fahrer sehen, glauben… Weiterlesen
Aktion "Raus aus dem Toten Winkel"
Kinder nehmen Gefahren anders wahr als Erwachsene. Das führt häufig zu gefährlichen Situationen – besonders im Straßenverkehr. Über 200 Unfälle passieren jährlich durch den sogenannten Toten Winkel. Der Tote Winkel entsteht durch mehrere Lücken im Sichtfeld des Fahrers von Bussen, LKWs oder auch PKWs. Da Kinder den Fahrer sehen, glauben… Weiterlesen
Herzlich willkommen zum neuen Schuljahr 2019/2020
Hier die ersten Termine für das neue Schuljahr: 11.09.2019 1. Schultag 7.50 Uhr – 12.15 Uhr 11.09.2019 Elternabend Klasse 1 in Stockach und Zizenhausen um 19.00 Uhr 13.09.2019 Einschulung Klasse 1 in Zizenhausen um 8.30 Uhr 13.09.2019 Einschulung Klasse 1 in Stockach um 15.00 Uhr 25.09.2019 Elternabend Klasse 1/2… Weiterlesen